Kleine Ostseerunde DE/DK

Urlaub, Segeln, Grundlagen lernen & vertiefen

Informationen zum Segeltörn

Segeln in der westliche Ostsee
Die Region Ostsee, insbesondere die „Dänischen Südsee“, ist ein wunderschönes Segelrevier. Die vielen idyllischen Orte dieser herrlichen Segellandschaft, mit kleinen und großen Häfen, überraschen so manchen (Mittelmeer-)Segler und hinterlassen viele neue Eindrücke.
Interessante Fischerorte und Inseln hautnah erleben, z. B. den lebhaften Fischereistandort Heiligenhafen, die Sonneninsel Fehmarn oder bei gutem Wind  urige dänische Häfen und Seefahrerstädtchen. Oder wir machen uns auf den Weg Richtung Osten zur bekannten Insel Rügen, den Boddengewässern oder nach Hiddensee. Auch nach Westen hin bieten sich uns mit der Insel Fehmarn, der Kieler Förde, der Lübecker und Mecklenburger Bucht bis hin nach Flensburg ganz hervorragende Ziele.
Die ideale Kombination - eine Urlaubswoche mit Fortbildungscharakter.

Unter Leitung eines erfahrenen Skippers und mit maximal 4 bis 5 Teilnehmern lernt ihr auf diese Weise den Bordalltag auf einer Yacht so richtig kennen, was jedem eine aktive Teilnahme ermöglicht. Der Törnvorschlag und die Inhalte richten sich im Wesentlichen nach Wind und Wetter, werden mit der Crew besprochen und können auch geändert werden. Von den Anlaufpunkten und der Route oder den Inhalten kann abgewichen werden. Die letztendliche Entscheidung obliegt aus Sicherheitsgründen dem Schiffsführer.

Voraussetzungen:
Seglerische Erfahrungen oder Grundkenntnisse nicht erforderlich.

Ab/An:
Rostock Stadthafen

Details:
- Segeltörn mit erfahrenem Skipper/Ausbilder
- gestellt werden Rettungsweste inklusive Lifebelt
- aktives Mitsegeln ist jederzeit möglich und wünschenswert
- Teilnehmer erhält eine Seemeilenbescheinigung
- bei Übernachtung: yachttypische Doppel- oder Stockbettenkabine

Mitzubringen (je nach Jahreszeit und Wetter):
- wetterfeste Segelbekleidung/Offshore-Anzug
- warme Bekleidung
- Wind- bzw. Regenjacke
- Sportschuhe mit heller Sohle
- Freizeitkleidung

Bei mehrtägigen Törns:
- Schlafsack
- 1 Spannbetttuch / Person
- 1 Geschirrhandtuch / Person
(vor Törnbeginn erhält man eine Packliste)

Buchbare Extras:
- Bettwäsche + Handtücher, zzgl. 25 € / Person
- Offshore Segelbekleidung, zzgl. 25 € / Pers., ab 4. Tag plus 8 € /Tag
- Falls Anreise am Vortag erwünscht, zzgl. 30 € / Person
- Einzelkabine, zzgl. 60% des Kojenpreises

Nebenkosten:
Nicht im Preis enthalten sind die Kosten für die eigene An- und Abreise, die Einlage für die Bordkasse*, persönliche Ausgaben und Aufwendungen für Landausflüge oder ähnliche Freizeitaktivitäten und private Einkäufe. Es wird eine Bordkasse eröffnet, die die Teilnehmer selbst verwalten.

 

*Bordkasse:
Beinhaltet Verpflegung, Hafengebühren, Treibstoff und die Pauschale für Gas. Die Verpflegung erfolgt in Eigenregie. Die Crew hat die Möglichkeit ihre Mahlzeiten an Bord zu zubereiten. Alle Teilnehmer zahlen dazu den gleichen Anteil in eine Bordkasse ein. Nach altem Seemannsbrauch ist der Skipper frei von der Bordkasse und wird von der Crew mitversorgt. Dies betrifft auch Restaurantbesuche oder ähnliche Verpflegungen, sofern die Mehrheit der Crew diese Entscheidung gemeinsam trifft, außerhalb von Bord zu speisen. Beim Wochenendtörn entspricht das ca. 25 € / Person, bei mehrtägigen Törns je Woche ca.175 € / Person.

Impressionen