Informationen zum Segeltörn
Auf diesem Törn wird kreuz und quer das Gebiet zwischen Rostock, Lübeck und Fehmarn abgesegelt. Verschieden Häfen wie Kühlungsborn, Wismar, Lübeck/Travemünde, Neustadt, Grömitz, Großenbrode, Burgtiefe auf Fehmarn und eventuell noch Gedser mit der vorgelagerten Robbensandbank (je nach Wind und Wetter möglich) könnten Anlaufpunkte unserer Rundreise sein. Sehenswert ist die Hansestadt Wismar mit ihrer kulturellen Vielfalt, der historischen Altstadt mit ihren alten Bauwerken und vielen netten Restaurants bei maritimen Flair und lebhaftem alten Hafen. In Travemünde liegt die Viermastbark „Passat“ und kann auch besichtigt werden. Burg auf Fehmarn, vom Hafen Burgtiefe zu Fuß in ca. 45 Minuten zu erreichen hat auch noch seinen eigenen Flair, viele kleine Häuser an Straßen mit Kopfsteinpflaster und süßer Innenstadt.
Routenvorschlag: Rostock – Fehmarn/Burgtief - Lübeck/Travemünde - Wismar - Kühlungsborn - Rostock.
Die Anreise sollte am Starttag bis 09.00 Uhr erfolgen. Nach Absprache ist die Anreise am Vortag nach 18.00 Uhr gegen einen Aufpreis von 30 Euro p.P. möglich.
Voraussetzungen:
Seglerische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Ab/An:
Stadthafen Rostock (siehe Lageplan)
Details:
- Segeltörn mit erfahrenem Skipper/Ausbilder
- gestellt werden Rettungsweste inklusive Lifebelt
- aktives Mitsegeln ist jederzeit möglich
- Teilnehmer erhält bei Bedarf eine Seemeilenbescheinigung
- bei Übernachtung: yachttypische Doppel- oder Stockbettenkabinen
- max. 6 Teilnehmer in 5 Kabinen
Mitzubringen (je nach Jahreszeit und Wetter):
- wetterfeste Segelbekleidung/Offshore-Anzug
- warme Bekleidung
- Wind- bzw. Regenjacke
- Sportschuhe mit heller Sohle
- Freizeitkleidung
Bei mehrtägigen Törns:
- Schlafsack / Kissen
- 1 Spannbetttuch / Person
Buchbare Extras:
- Bettwäsche + Handtücher, zzgl. 25 € / Person
- Offshore Segelbekleidung, zzgl. 25 € / Pers., ab 4.Tag plus 8 € /Tag
- Anreise am Vortag zzgl. 30 € / Person
- Einzelkabine, zzgl. 60% des Kojenpreises
- Cateringservice
- Shuttleservice zzgl. 15 € /PKW
(PKW wird zu einem kostenlosen sicheren Parkplatz gebracht)
Nebenkosten:
Nicht im Preis enthalten sind die Kosten für die eigene An- und Abreise, die Einlage für die Bordkasse*, persönliche Ausgaben und Aufwendungen für Landausflüge oder ähnlichen Freizeitaktivitäten und private Einkäufe. Dazu wird eine Bordkasse eröffnet, die die Teilnehmer selbst verwalten.
*Bordkasse:
Beinhaltet Verpflegung, Hafengebühren, Treibstoff und die Pauschale für Gas. Die Verpflegung erfolgt in Eigenregie. Die Crew hat die Möglichkeit ihre Mahlzeiten an Bord zu zubereiten. Alle Teilnehmer zahlen dazu den gleichen Anteil in eine Bordkasse ein. Nach altem Seemannsbrauch ist der Skipper frei von der Bordkasse und wird von der Crew mitversorgt. Dies betrifft auch Restaurantbesuche oder ähnliche Verpflegungen, sofern die Mehrheit der Crew diese Entscheidung gemeinsam trifft, außerhalb von Bord zu speisen. Beim Wochenendtörn entspricht das ca. 25 € / Person, bei mehrtägigen Törns je Woche ca.175 € / Person.